Inhalt/Ziel
- Aufbau und Funktion des Kältemittelkreislaufs in Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen
- Überhitzung und Unterkühlung
- Aufbau, Funktion und Bauformen der Hauptkomponenten:- Verdampfer
- Drosselorgane
- Verflüssiger
- Verdichter
 
- Systemverhalten des Kältemittelkreislaufs
- Praktische Übungen zum Systemverhalten der einzelnen Hauptkomponenten bei unterschiedlichen Betriebsbedingungen
 
 
Zielgruppe
Angehende Praktiker der Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-Branche sowie angehende Techniker und Fachkräfte in Meisterbetrieben, in Gewerbe und Industrie sowie in Behörden und Büros, die sich in Zukunft mit Kompressionskälteanlagen zur Kälte- und Wärmeerzeugung (Wärmepumpen) im unteren bis mittleren Leistungsbereich beschäftigen werden
 
Voraussetzungen
Kältetechnische Grundkenntnisse (siehe PKTV)